Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für die Filderstadtwerke zum 1. Juli 2025 eine
Sachbearbeitung/Assistenz (m/w/d) für die
kaufmännische Abteilung
Wir sind ein dynamischer städtischer Eigenbetrieb in Filderstadt und arbeiten tatkräftig an den wichtigen Themen unserer Zeit. Mit einem motivierten Team kümmern wir uns um Energiewende, Klimaschutz, Digitalisierung und Infrastruktur. Über 46.000 Menschen werden aus unserem Versorgungsnetz mit frischem Trinkwasser versorgt. Täglich werden neue Gebäude an das Glasfasernetz geschlossen.
Möchten Sie mit uns nah am Puls der Zeit arbeiten? Legen Sie Wert auf Arbeit, die einen echten Mehrwert bietet? Dann freuen wir uns auf Sie!
Ihr Aufgabengebiet:
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten
- Debitorenbuchhaltung und Faktura für die Sparten Bäder und Verkehr
- Kassenverwaltung
- Mahnverfahren
- Unterstützung im Kundenservice Wasser/Abwasser/Niederschlagswasser
- Betreuung der Auszubildenden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte*r, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Gute Kenntnisse in MS-Office, Regisafe, SAP und moreRubin
- Ein hohes Maß an Organisationsvermögen
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Wir bieten:
- Arbeitsumfang von 100 %
- Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7 TVöD
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende
- Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 811-03/2025 bis spätestens 9. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Honisch unter der Rufnummer 0711 7003-8120.