Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Amt für Familie, Schulen und Vereine zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Betreuungskräfte (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitarbeit im Rahmen der Verlässlichen Grundschule/Flexiblen Nachmittagsbetreuung bei allen anfallenden Aufgaben
- Betreuung der Kinder bei spielerischen und freizeitbezogenen Aktivitäten
- Mitarbeit bei der Ferienbetreuung in 8 von 14 Ferienwochen
Ihr Profil:
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern im Grundschulalter
- Flexible, einsatzfreudige und kreative Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. berufliche Erfahrungen im pädagogischen oder vergleichbaren Bereich ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Freie Stellen:
Verlässliche Grundschule/Flexible Nachmittagsbetreuung Gotthard-Müller-Schule
- 8,5 Stunden wöchentlich
- Einsatzzeiten sind Montag oder Freitag nach Absprache von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr und zwei Mal wöchentlich nach Absprache Frühbetreuung von 7:00 bis 8:30 Uhr
Verlässliche Grundschule/Flexible Nachmittagsbetreuung Bruckenackerschule
- 10 Stunden wöchentlich
- Einsatzzeiten sind von Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Befristung bis 30. September 2025
Springkrafttätigkeit für alle Verlässlichen Grundschulen/Flexiblen Nachmittagsbetreuungen:
- 14 Stunden wöchentlich
- Einsatzzeiten sind vor und/oder nach dem Schulunterricht, von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr, von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr bzw. nach Absprache bis 17:00 Uhr
Wir bieten:
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 4 TVöD
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Volle Kostenübernahme des Deutschlandtickets (49 €-Ticket) und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie ein Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-55/2023 bis spätestens 13. Oktober 2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Münster unter der Rufnummer 0711 7003-207 oder von Frau Härtwich unter der Rufnummer 0711 7003-4025.