Image

Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht zum 1. September 2023 mehrere

Anerkennungspraktikanten*innen in der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Tätigkeiten:

Als staatlich anerkannte*r sozialpädagogische*r Assistent*in (ehemals Kinderpfleger*in) unterstützt du Erzieher*innen bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und bist Mitarbeiter*in im sozialpädagogischen Arbeitsfeld. Du wirst sowohl im pädagogischen als auch im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich ausgebildet. Das ist gerade für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren von großer Bedeutung, da sich pädagogische und pflegerische Aufgaben nicht trennen lassen. Durch die Ausbildung als sozialpädagogische*r Assistent*in wirst du befähigt Kinder zu beobachten, zu fördern und zu betreuen. Damit wirst du für die Kinder zu einer wichtigen Bezugsperson mit Vorbildcharakter. Bei der Stadt Filderstadt arbeitest du in den städtischen Kindertageseinrichtungen.

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss mit mind. Gesamtnotenschnitt 3,0 sowie mind. Note 3,0 im Fach Deutsch oder
  • Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • Hauptschulabschluss und abgeschlossener Freiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung

Ausbildungsverlauf:

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in eine Ausbildung von zwei Schuljahren in der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz und ein durch die Schule begleitetes berufsbezogenes Anerkennungspraktikum von einem Jahr in einer Einrichtung, die dem Berufsfeld der sozialpädagogischen Assistenz entspricht.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Ca. 1.600 € (brutto) während des Anerkennungspraktikums

Zusätzlich bieten wir:

  • Volle Kostenübernahme des Deutschlandtickets (49 €-Ticket) bzw. des JugendticketBW
  • Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie ein Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
  • Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
  • Regelmäßige Azubisitzungen, damit du immer auf dem neuesten Stand bist
  • Azubi-Weihnachtsfeier, Azubi-Ausflüge und Teamtrainings

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-AP/2023 bis spätestens 30. Juni 2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitergehende Informationen erhältst du von Frau Hildenbrand unter der Rufnummer 0711 7003-356.

Online-Bewerbung