Image

Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Haupt- und Personalamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-Administrator*in (m/w/d) - Clientmanagement für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik

Ihr Aufgabengebiet:

  • Beschaffung und Betreuung der PC-Arbeitsplätze einschließlich der Peripheriegeräte (Drucker, Scanner usw.)
  • IMAC/R für rund 580 Arbeitsplätze, Erstellen von Software-Paketen
  • Umsetzung der Prozesse des User-Life-Cycle-Managements
  • Anwenderbetreuung und Störungsbeseitigung
  • Betreuung von mobilen Endgeräten (Smartphones, Tablets)
  • Mitwirkung bei der Administration des EDV-Netzwerkes im Access-Bereich
  • Betreuung und Überwachung von Applikations- und Kommunikationssystemen
  • Zuarbeit für Entscheidungen mit finanzieller Auswirkung
  • Selbstständiges Umsetzen von Projekten im eigenen Aufgabenumfeld
  • Technische Betreuung von Fachverfahren

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Schnelle und gute Auffassungsgabe, ergänzt um selbstständige, zuverlässige und serviceorientiere Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen um Zusammenhänge auch Mitarbeiter*innen ohne IT-Hintergrund greifbar zu machen
  • Berufserfahrung und Kenntnisse auf dem Gebiet der gängigen Microsoft-/Windows-/System- und Netzwerktechnik sowie Powershell ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Arbeitsumfang 100 %
  • Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung
  • Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
  • IT-Zulage in Höhe von 700,00 € monatlich
  • Volle Kostenübernahme des Deutschlandtickets (49 €-Ticket) und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie ein Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
  • Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 10-06/2023 bis spätestens 19. Juni 2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitergehende Informationen erhalten Sie von Herrn Henning oder Herrn Hornburger unter den Rufnummern 0711 7003-1060 bzw. -1070.

Online-Bewerbung