Image

Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht zum 1. September 2025 mehrere

Anerkennungspraktikanten*innen im Rahmen der Ausbildung zum*zur Erzieher*in (m/w/d)

Tätigkeiten:

In den städtischen Kindergärten, Kinderhäusern und Kindertagesstätten in Filderstadt betreuen und fördern Erzieher*innen Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Beobachten des Verhaltens und Befindens der Kinder
  • Förderung der kindlichen Entwicklung
  • Betreuung der Kinder
  • Planung und Durchführung pädagogischer Maßnahmen

Erzieher*innen arbeiten im Team und stehen in engem Kontakt zu Eltern bzw. Erziehungsberechtigten sowie ggf. zu Fachleuten aus der Medizin, Psychologie und Therapie. Sie informieren und beraten diese, um eine ganzheitliche Betreuung und Förderung der Kinder zu gewährleisten.

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene schulische Vollzeitausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik und
  • Mittlere Reife mit guten Deutschkenntnissen

Ausbildungsverlauf:

Die Ausbildungsdauer beträgt vier Jahre. Nach deiner schulischen Vollzeitausbildung absolvierst du dein einjähriges Anerkennungspraktikum.

Fachschulen für Sozialpädagogik:

Eine parallele Bewerbung an der Schule ist erforderlich. Nähere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen erhältst du auch direkt bei folgenden Schulen:

  • Kompetenzzentrum Silberburgschule
  • Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart
  • Kolping Bildungswerk
  • Fritz-Ruoff-Schule
  • Hedwig-Dohm-Schule

Ausbildungsvergütung:

Die Ausbildungsvergütung beträgt während des Anerkennungspraktikums ca. 1.800 € (brutto).

Das sind deine Vorteile:

  • Garantierte Übernahme
  • Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets bzw. des JugendticketBW
  • Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
  • Regelmäßige Azubitreffen, damit du immer auf dem neuesten Stand bist
  • Weihnachtsfeiern, Ausflüge sowie Teamtrainings für unsere Auszubildenden, um das Gemeinschaftsgefühl untereinander zu stärken
  • Seminarprogramme speziell für unsere Auszubildenden
  • Beste Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen
  • Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 25. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitergehende Informationen erhältst du von Frau Hanefeld unter der Rufnummer 0711 7003-4023.

Online-Bewerbung