Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für die FILharmonie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Veranstaltungskauffrau*mann (m/w/d)
Die FILharmonie Filderstadt ist das Kultur- und Kongresszentrum der Stadt Filderstadt und eines der erfolgreichsten Veranstaltungshäuser in der Region Stuttgart. Wir bieten Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft den passenden Rahmen und begegnen dem Wandel der Veranstaltungsbranche mit viel Offenheit und neuen Ideen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Kundenakquise und Netzwerkaufbau/-pflege
- Aufbau und Pflege der Social-Media-Kanäle
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Erstellung von Kostenkalkulationen und Angeboten
- Mitwirkung an Kosten- und Erlösplanung
- Vertretung in den Sachgebieten Kultur und Finanzen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskauffrau*mann oder eine vergleichbare Qualifikation
- Strukturierte, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Flexibilität
- Vertriebs-Gene und Freude am Netzwerken
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Xing, LinkedIn, Instagram etc. im Werkzeugkasten
- Lust, das Unternehmen nach außen zu präsentieren
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Arbeitsumfang 100 %
- Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD
- Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten sowie einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz
- Volle Kostenübernahme des Deutschlandtickets (49 €-Ticket) und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie ein Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 814-02/2023 bis spätestens 16. Juni 2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Sonntag unter der Rufnummer 0711 7003-8410.